Ob als Heim für die eigene Familie oder als Anlegerwohnung - beim Kauf einer Eigentumswohnung ist jedenfalls Vorsicht geboten. Worauf Sie vor und beim Abschluss des entsprechenden Kaufvertrages besonders achten sollten.
mehr erfahrenNeue BFG-Erkenntnis vom 25.04.2019
mehr erfahrenMit 16. Februar 2019 gilt eine EU-Verordnung, welche die Anforderungen an die Vorlage bestimmter öffentlicher Urkunden und deren beglaubigter Kopien innerhalb der EU erleichtert. Wichtigstes Element dabei ist die Abschaffung der Apostille, einer Beglaubigungsform im internationalen Urkundenverkehr. Bestehen im Einzelfall Zweifel an der Echtheit der Urkunden, kann geprüft werden.
mehr erfahrenDas am 01.07.2018 in Kraft getretene Erwachsenenschutz-Gesetz bringt eine tiefgreifende Reform des bisherigen Erwachsenen-Vertretungsrechtes, insbesondere des Sachwalterschaftsrechtes. Nunmehr bieten die neuen Bestimmungen 4 verschiedene Rechtsinstrumente für den Verlust der Entscheidungsfähigkeit aufgrund einer psychischen Krankheit oder z.B. eines Unfalls.
mehr erfahrenDatenschutzerklärung gem. Datenschutzgrundverordnung (= DSGVO)
mehr erfahren